Aktuelle Spezialitäten
Informationssysteme und Programmierung

Zu den Hauptaufgaben eines Entwicklers von Web- und Multimediaanwendungen gehören:
- Erstellung, Verwendung und Optimierung von Bildern für Webanwendungen;
- Entwicklung einer Benutzeroberfläche für Webanwendungen unter Verwendung moderner Standards;
- Entwicklung von Programmcode für die Client- und Serverteile von Webanwendungen;
- Entwicklung und Design von Informationssystemen.
Zu den Hauptaufgaben eines Datenbankadministrators gehören:
- Installation und Konfiguration des Datenbankservers;
- mit modernen Fallwerkzeugen für das Datenbankdesign arbeiten;
- Entwerfen des logischen und physischen Schemas der Datenbank;
- Durchführen von Standard-Sicherungsverfahren und Überwachen der Implementierung dieser Verfahren;
- Durchführen von Datenbankwiederherstellungsverfahren;
- Gewährleistung der Informationssicherheit auf Datenbankebene;
- Ausführung von Abfragen zur Datenverarbeitung in SQL;
- Entwicklung von Sicherheitsrichtlinien für SQL Server, Datenbank und einzelne Datenbankobjekte.
Die Hauptaufgaben eines Programmierers umfassen: Implementierung der Codeentwicklung eines Programmmoduls in niedrigen und hohen Sprachen;
- Erstellen eines Programms nach dem entwickelten Algorithmus;
- Debuggen und Testen des Programms auf Modulebene;
- Implementierung der Codeentwicklung eines Programmmoduls in modernen Programmiersprachen.
Art des Berufs im Fach Arbeit: Vertreter dieser Berufe arbeiten mit Zahlen und Codes. Dies ermöglicht es uns, den Beruf im Fach Arbeit als „Man-Sign-System“ zu klassifizieren. Die Arbeit eines Programmierers ist mit der Installation, Montage und Inbetriebnahme technischer Geräte, dem Entwurf und der Entwicklung von Informationssystemen sowie der Verwaltung von Informationsressourcen verbunden.
Art des Berufs gemäß den Arbeitsbedingungen: Arbeiten unter «Raum» -Bedingungen.
Berufsklasse: Kreativ sind Berufe aufgrund der Art der Arbeit mit Analyse, Planung, Organisation und Management verbunden. Berufe erfordern hohe Gelehrsamkeit, originelles Denken, Streben nach Entwicklung und kontinuierliches Lernen. Vertreter dieser Fachgebiete sollten über persönliche Eigenschaften verfügen wie: Entschlossenheit, Genauigkeit, Aufmerksamkeit, Entscheidungsfähigkeit, Verantwortung, Geduld, logisches Denken, analytische Fähigkeiten, gutes Gedächtnis, mathematische und technische Fähigkeiten.
Medizinische Kontraindikationen: Erkrankungen des Nervensystems, der Sehorgane, des Immunsystems, psychische Störungen.
Beschäftigung: Am Ende des Studiums können Studenten in beliebigen Organisationen, in Computerunternehmen, Webstudios, Informationsabteilungen verschiedener Unternehmen, Banken, Regierungsstellen, Strafverfolgungsbehörden, Zollbehörden, Steuerbehörden und Industrieunternehmen arbeiten , Energie, Handel, Kommunikation und Verkehr.
Studienform: Vollzeit- und Teilzeitstudienformen werden auf die angewandten Fachgebiete angewendet.
Dauer:
Grundstufe (Qualifikation: Entwickler von Web- und Multimedia-Anwendungen / Datenbankadministrator / Programmierer).
Allgemeine Grundbildung (9 Klassen) - 3 Jahre 10 Monate
Sekundäre Allgemeinbildung (11 Klassen) - 2 Jahre 10 Monate.



